In Deutschland sind die späten 70er Jahre oftmals als „bleierne Zeit“ bezeichnet worden: Jahre, geprägt durch den Terror der RAF, durch Unsicherheit, Rasterfahndung, die Schleyer-Entführung und die einer Lufthansa-Maschine nach Mogadischu, wo ein Kommando der GSG9 die Geiseln befreien konnte; darauffolgend die Selbstmorde der in Stammheim einsitzenden RAF-Häftlinge Gudrun Ensslin, Andreas Baader und Jan-Carl Raspe, mehr →
mehr »
:letzte Kommentare