„Manchesterkapitalismus“ nennt man jene Spielart des „wilden“ Kapitalismus, der Mitte des 19. Jahrhunderts vor allem in Großbritannien im Zuge der Hochphase der Industrialisierung entstand. Fabrikanten und Besitzer, die quasi machen konnten, was sie wollten, Arbeiter ohne Rechte, in Lebensverhältnissen, die sozial, baurechtlich und hygienisch jeder Beschreibung spotteten, Kinderarbeit, die reiner Ausbeutung glich – die Mißstände mehr →
mehr »
:letzte Kommentare